Vereinsgründung
Schnell sind zahlreiche Interessierte gefunden, die das kulturelle Lebenin der Gemeinde beleben und den Anbau an die Wassermühle realisieren wollen.Der „Kultur- und Förderverein Trittauer Wassermühle e.V.“ ist gegründetund wird als gemeinntützig anerkannt. Jetzt kann es losgehen!
Gemeinsame Begehung der Wassermühle
Wie verabredet, treffen wir uns mit den Architekten Frau Mueller-Haagenund Herrn Többen in Trittau an der Wassermühle. Mit dabei sind unteranderem auch Herr Bürgermeister Oliver Mesch und derSSK-Ausschussvorsitzende Bernd Marzi.Es findet ein super Informationsaustausch statt. Frau Mueller-Haagen undHerr Többen sagen spontan ihre Unterstützung bei dem Projekt zu, worüberwir uns sehr freuen.
Ein erstes Treffen mit den Architekten
Die damalige Studentin und Preisträgerin Frau Inga Mueller-Haagen istnunmehr mit ihrem Kollegen Herrn Lothar M. Többen mit ihremArchitektenbüro in Lübeck ansässig.Wir haben Kontakt zu Frau Mueller-Haagen aufgenommen und treffen uns mitihr und Herrn Többen in ihrem Büro. Die beiden Architekten sind vonunserer Idee – die Planung für den Anbau an die Wassermühle wiederaufzunehmen – begeistert. Wir […]
Vorstellung des Ortsentwicklungskonzeptes
23. Mai 2024: Neues aus dem Ortsentwicklungskonzept TrittauGestern Abend Vorstellung des Ortsentwicklungskonzeptes im Rathaus.Seit Herbst 2023 arbeitet die Gemeinde Trittau mit der CIMA Beratung +Management GmbH am Ortsentwicklungskonzept. Ziel ist es, die zukünftigeEntwicklung strategisch zu gestalten. Ideen und Anregungen derBürger*innen aus einem Ortsrundgang, einer Online-Beteiligung und einemKreativLabor flossen dabei ein.Ein Schlüsselprojekt ist die Erweiterung des […]