Kulturförderverein der Wassermühle Trittau

Ziele und Aktivitäten

Die Trittauer Wassermühle ist ein historisches Juwel und das kulturelle Herz unserer Gemeinde.

Unser Kultur- und Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur in Trittau zu beleben und die Wassermühle zu einem lebendigen Ort der Begegnung für alle zu machen.

Wir möchten durch ein vielfältiges Angebot an kulturellen Veranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen und Workshops, das kulturelle Leben in unserer Region bereichern.

Gleichzeitig setzen wir uns für die Realisierung des seit langem geplanten barrierefreien Anbaus an die Wassermühle ein, der nicht nur einen modernen Veranstaltungsraum bieten, sondern auch einen gemütlichen Gastronomiebetrieb, der Besucher zum Verweilen einlädt. Besonders wichtig ist uns, dass der neue Veranstaltungsraum für jeden zugänglich und nutzbar ist. Ob für kulturelle Veranstaltungen, gemeinnützige Projekte oder private Feiern, – die Wassermühle soll ein Ort der Vielfalt und Offenheit sein, an dem sich Menschen begegnen und austauschen können.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und darauf, gemeinsam die Trittauer Wassermühle zu einem kulturellen Zentrum für alle zu machen!

Kulturförderverein Trittauer Wassermühl

Unsere Aktivitäten in kleinen Schritten

Vorstellung des Ortsentwicklungskonzeptes

23. Mai 2024: Neues aus dem Ortsentwicklungskonzept TrittauGestern Abend Vorstellung des Ortsentwicklungskonzeptes im Rathaus.Seit Herbst 2023 arbeitet die Gemeinde Trittau mit der CIMA Beratung +Management GmbH am Ortsentwicklungskonzept. Ziel ist es, die zukünftigeEntwicklung strategisch zu gestalten. Ideen und Anregungen derBürger*innen aus einem Ortsrundgang, einer Online-Beteiligung und einemKreativLabor flossen dabei ein.Ein